Grundlagen-Wissen zu Geodateninfrastrukturen
Workshop
Inhalt:
- Sinn und Zweck von Geodateninfrastrukturen: Aufbau sowie die Funktionsweise einer Geodateninfrastruktur anhand praktischer Beispiele
- Suchen, Finden und Nutzen von Geoinformationsressourcen (Geodaten, Geodatendienste, Geoanwendungen)
- Nutzung zentraler Zugangsknoten zur Geodateninfrastruktur (Geoportale)
Voraussetzung: keine
Dauer: 4 h inkl. Pausen
Vortrag
Inhalt:
- Sinn und Zweck von Geodateninfrastrukturen
- gesetzliche Grundlagen: die INSPIRE-Richtlinie und das Landesgeodatenzugangsgesetz (LGeoZG)
- Aufbau sowie Funktionsweise von Geodateninfrastrukturen
- Suchen, Finden und Nutzen von Geoinformationsressourcen (Geodaten, Geodatendienste, Geoanwendungen)
- Geoportale
Vorassetzung: keine
Dauer: 4h inkl. Pausen